Unwahrheiten über Hunde

Meine Herrschaften interessieren sich ja kolossal fürs Internet. Dabei wird dort nicht nur Richtiges und Wissenswertes verbreitet sondern auch ganz schön viel Müll. Bestes Beispiel:

Wenn Hunde Handtaschen klauen Von Jörg Schieb (http://www.wdr.de/themen/computer/schiebwoche/2006/index_23.jhtml)

Geschichten aus der Abteilung "Das gibt's doch gar nicht" haben die Menschen schon immer fasziniert. Das Web ist der ideale Nährboden für moderne Legenden und abgedrehte Storys: Hier finden sich immer welche, die alles glauben - und erstaunt diskutieren. E-Mails, Blogs und Foren beschleunigen die Verbreitung. Eine Frau spaziert nichts ahnend über den Berliner Gendarmenmarkt. Plötzlich kommt ein Hund angesprintet, entreißt der verdutzten Passantin die Handtasche und macht sich mit der Beute vom Acker. Blitzklau in der Hauptstadt. Ein neuer Trend? Eine Videokamera hat die ungewöhnliche Szene penibel aufgezeichnet - obwohl das Ganze nur wenige Sekunden dauert.

Kaum zu glauben: Dressierte Hunde beklauen Passanten

Das pixelige Video ist derzeit der Renner im Netz. Hundeliebhaber diskutieren leidenschaftlich: Hat die russische Mafia ganze Rudel so abgerichtet, dass sie Passanten Handtaschen entreißen? Ist man nicht mehr sicher in der Stadt? "Suche schwarz-weißen Border Collie", heißt es auf einem Aushang, der angeblich in Köln entdeckt wurde. Ein Foto des Aushangs dient im Webforum als "Beweis" für den neuen Klautrend. "Der Hund hat mir meine Umhängetasche (Leder) gestohlen." Natürlich. Wahrscheinlich hat der Border Collie mit einem IQ von 140 à la Hollywood noch im Sprung durch einen geschickten Pfotentrick die Schnalle der Umhängetasche gelöst. Die Mühen des überaus geschickten Border Collie dürften sich indes gelohnt haben, denn Besitzerin "Anna" verspricht doch glatt  "1.000 Euro Belohnung" für das Auffinden der Tasche. Komisch nur, dass alles auf dem Aushang exzellent zu lesen ist - mit Ausnahme von Annas Handynummer.

Moderne Ammenmärchen, kolportiert im Web

Wenn Sie mich fragen: Ein klarer Fall von "Urban Legend". Eine im Netz kolportierte Großstadtlegende, ein hübsch erzählter Mythos, man könnte auch sagen: ein Ammenmärchen. Klingt zweifellos spannend, fesselt den Zuhörer, könnte einen auch selbst betreffen - ist aber gleichzeitig nicht abgedreht genug, um undenkbar zu sein. So funktionieren urbane Legenden nun mal. Das Netz ist ein klasse Nährboden für solche Geschichten, denn hier finden sich immer genügend Menschen, die so etwas nur zu gerne glauben (wollen). E-Mails à la "Schau Dir das doch mal an - unglaublich!", gut besuchte Webblogs sowie Diskussionsforen beschleunigen die Verbreitung solcher Webmärchen. Ich bin sicher: Die Urheber der Legenden sitzen vor ihren Rechnern und lachen sich kaputt, wenn leichtgläubige User ihre Hirngespinste ernst nehmen. Hier und da noch mal ein "Beweismittel" hergestellt, ein hübsches Video, ein Foto, angereichert mit ein paar Eckdaten - fertig.

Texte, Fotos, Videos - alles kinderleicht zu fälschen

Nie war es einfacher, Fotos zu manipulieren oder Videos herzustellen. Kein Wunder also, dass nicht mehr nur mit Worten, sondern auch in Bildern gelogen wird. Ein schönes Hobby. Daraus kann man eigentlich nur eine Lehre ziehen: Nicht alles zu glauben, was man liest/sieht/hört oder anklicken kann. Apropos Anklicken: Die Polizei kennt keinen einzigen Fall von Handtaschendiebstahl per Hundeschnauze. So etwas kann man ganz leicht herausfinden: Schließlich ist auch die Polizei im Netz. Aber auch das ist ein Phänomen der Urban Legends: Was nicht zur Geschichte passt, wird nicht wahrgenommen. Sonst wäre ja auch die schöne Illusion dahin.

 
MuK
 

MuK steht für Marion und Knut

Prondo
 

Prondo heißt unser Harzer Fuchs

Informatives
 
Unsere HP wurde am 27.04.2009
wieder ergänzt.

Viel Spass beim Schmökern!
Mitteilungen
 
Seit Prondo bei uns lebt, über-
rascht uns eine l(i)ebenswertere
Welt Tag für Tag. Körperliche
Beeinträchtigungen können über
einen längeren Zeitraum zu
seelischen Belastungen führen.
Tiere kennen den geheimen
Zugang zur Seele des Menschen.
Tiere fragen nicht nach Status und
Einkommen. Sie schenken
vorurteilsfrei ihre Zuneigung.
Wetterbericht
 
Das aktuelle Wetter unserer Region
 
Seit dem 15.10.2006 waren 31550 Besucher (67814 Hits) hier.
MuK&Prondo Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden